Hintergrund
Übertragbare spongiforme Enzephalopathien (Transmissible spongiform encephalopathies, TSEs) sind langsam fortschreitende, tödliche neurodegenerative Erkrankungen, die eine Vielzahl von Säugetierarten betreffen. Ein weiteres Kennzeichen neben der Neurodegeneration ist die Bildung und Anhäufung von proteaseresistentem Prion Protein, hauptsächlich im Zentralnervensystem. Die Entwicklung von Scrapie bei Schafen ist eng mit Polymorphismen im Prion-Protein-Gen (PRNP) des Wirts verbunden. Auch bei Ziegen wurde in mehreren Studien ein Zusammenhang zwischen Aminosäuresubstitutionen im PRNP-Gen und der Wahrscheinlichkeit einer Scrapie-Infektion nachgewiesen. Eine vollständige Resistenz gegen Scrapie-Infektionen wurde bei Ziegen bisher jedoch noch nicht gefunden.
Testspezifische Informationen
-
Alter
Auswirkungen dieser Erbanlage sind von Geburt an nachweisbar.
Bearbeitungszeit
Die Bearbeitungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Versanddauer Ihrer Probe zum bearbeitenden Labor, Testmethode(n) und ob die Untersuchungen vollständig oder teilweise von einem Partnerlabor oder dem Patenteigentümer durchgeführt werden.
Für Tests die in unseren Labors durchgeführt werden, beträgt die Bearbeitungszeit normalerweise 10 Arbeitstage nach dem Eintreffen der Probe im bearbeitenden Labor (VHL, VHP oder Certagen). Für Tests, welche von unseren Partnerlaboratorien oder dem Patenteigentümer durchgeführt werden, beträgt die Bearbeitungszeit mindestens 20 Arbeitstage. Weil die Transportzeit auf Grund von Faktoren, die wir nicht beeinflussen können, variieren kann, sind die angegebenen 20 Arbeitstage lediglich als gute Schätzung zu betrachten.
BITTE BEACHTEN SIE
Manchmal kann es notwendig sein, dass Ihre Probe ein zweites Mal untersucht werden muss. Wir nennen das einen Retest. In diesem Fall verlängert sich die Bearbeitungszeit entsprechend.
Auswirkung
Die Erkrankung wirkt sich im ganzen Körper aus, mit Schwerpunkt auf den inneren Organen wie Magen, Darm, Leber und Nieren. In manchen Fällen ist auch nur ein bestimmtes Organ betroffen.
Rassen
Dieser Test wird für alle Rassen angeboten.
Probenmaterial
Als Probenmaterial können EDTA-Blut oder Heparin-Blut verwendet werden. Bitte fragen Sie bei Certagen nach, wenn Sie anderes Probenmaterial einsenden möchten.
Ergebnis
Vererbung
Der Scrapie-Test basiert auf einer Kombination mehrerer genetischer Varianten in einem Protein. Diese Kombination wird gemeinsam vererbt.
Schweregrad der Erkrankung
-