Verfügbarkeit der DNA-TESTS
Mutationen, die für eine Rasse beschrieben und bestätigt wurden, können auch bei anderen Rassen auftreten. Häufig wird dies nicht mehr in wissenschaftlichen Artikeln publiziert. Das Auftreten dieser Mutationen bei anderen Rassen wird durch Laboratorien festgestellt, die die Tests durchführen. Es lässt sich nicht so einfach feststellen, wie zuverlässig ein bestimmter Test für eine bestimmte Rasse ist.
Dies gilt für Erbkrankheiten allgemein. Natürlich bleiben Vererbung und Krankheit ein biologischer Prozess, wodurch es zu Ausnahmen kommen kann. Die spezifischen Informationen bei einem Test enthalten Hinweise, die möglicherweise zutreffend sind.
Unsere Tests sind kein Gutachten für züchterische Entscheidungen
Unsere DNA-Tests geben Ihnen Einblick in die Zusammensetzung der DNA Ihres Tiers. Wenn möglich versuchen wir, Sie über die optimale Auswahl von Tests für Ihre persönliche Situation zu beraten. Sie müssen sich dabei aber klarmachen, dass unsere Labore nicht für Ihre Zuchtentscheidungen verantwortlich sind. Dies liegt an der Komplexität der Variation bei Tests und Rassen. Wir empfehlen Ihnen, für eine Beratung bezüglich züchterischer Entscheidungen Ihren (inter-)nationalen Züchterverein oder Tierarzt zu kontaktieren.
Innerhalb eines Kombipakets kann das einzelne Ergebnis eines DNA-Tests im Bericht fehlen
Aus technischen Gründen kann es passieren, dass ein geringer Prozentsatz von Ergebnissen fehlt, wenn ein Kombipaket angefordert wurde. Wenn nur ein oder zwei der Marker innerhalb eines Kombipakets nach dem erneuten Testen fehlen, betrachten wir den Bericht für ein Kombipaket als vollständig. Fehlende Tests innerhalb eines Kombipakets werden nicht zurückerstattet.
Kombipakete sind nicht 100 % vollständig
Wegen der großen Anzahl von wissenschaftlichen Publikationen können unsere Kombipakete niemals vollständig sein. Wir aktualisieren unsere Pakete zweimal jährlich.Typische Kriterien sind: a) Änderung der Rassen, für die ein DNA-Test validiert wurde, b) der Krankheitstyp und c) technische Gründe.
Die Verbindung zwischen einem Testergebnis und Krankheitssymptomen lässt sich niemals hundertprozentig nachweisen
Im Allgemeinen beruhen unsere Tests auf wissenschaftlichen Publikationen. In diesen Artikeln wird eine Krankheit oder Erkrankung mit detaillierten Informationen über die Symptome und den Hintergrund des DNA-Tests beschrieben. Wir können aber weder garantieren, dass ein Tier nicht aufgrund von unbekannten anderen genetischen Mutationen Symptome entwickelt, noch können wir dies verhindern. Andererseits führt eine Krankheit aus diversen Gründen nicht immer zu Symptomen. Deshalb empfehlen wir Ihnen, für eine zuchtbezogene oder tierärztliche Beratung Ihren lokalen oder internationalen Züchterverband, den Verwaltungsrat oder Ihren Tierarzt zu kontaktieren.